Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Dr. Sara Marin Berbell: „Duschen Sie niemals nach dem Essen. Das kann schlecht für Ihren Magen sein. Warten Sie 30 bis 60 Minuten.“

Dr. Sara Marin Berbell: „Duschen Sie niemals nach dem Essen. Das kann schlecht für Ihren Magen sein. Warten Sie 30 bis 60 Minuten.“

Direkt nach dem Essen zu duschen , mag wie eine harmlose und sogar entspannende Angelegenheit erscheinen, die viele Menschen ohne nachzudenken tun. Laut Dr. Sara Marin kann es jedoch negative Folgen für die Verdauung haben. In einem kürzlich in den sozialen Medien viral gegangenen Video erklärte der Arzt deutlich, warum diese Angewohnheit schädlich für unseren Körper, insbesondere unser Verdauungssystem, sein kann, und empfahl, eine angemessene Zeit zu warten, bevor man unter Wasser geht.

„Nach dem Essen fließt Blut in Ihren Magen, um bei der Verdauung der gesamten Nahrung zu helfen“, erklärte Dr. Marin in ihrem Vortrag. Der Verdauungsprozess ist, wie im Video erklärt, energieintensiv, was den Körper dazu veranlasst, den Blutfluss zum Verdauungssystem umzuleiten, um dessen Funktion zu erleichtern. Das passiert nach jeder schweren Mahlzeit: Der Körper priorisiert die Verdauung und das erfordert Ressourcen.

Wenn jemand jedoch duscht, insbesondere mit heißem Wasser, interpretiert der Körper dies als notwendig zur Temperaturregulierung, sodass es zu einer Umverteilung des Blutflusses kommt. „Der Körper schickt das gesamte Blut zur Haut, um die Blutgefäße zu öffnen und Ihnen bei der Regulierung Ihrer Temperatur zu helfen“, fügte Marin hinzu. Dies bedeutet, dass der Magen nicht mehr das Blut erhält, das er für eine normale Verdauung benötigt.

Die Folge sind eine verlangsamte Verdauung, ein Schweregefühl, Sodbrennen und sogar Schwindel. Der Arzt warnte, dass es sich dabei um einen Vorgang handele, der dem ähnelt, was im Volksmund als „Verdauung“ bezeichnet wird. Viele erinnern sich noch an die klassische Warnung von Müttern und Großmüttern am Strand: Gehen Sie nicht gleich nach dem Essen ins Wasser. Obwohl in diesem Zusammenhang das Risiko mit kaltem Wasser in Verbindung gebracht wird, ist das zugrunde liegende Prinzip dasselbe: Der Körper verschiebt seine physiologische Priorität und stellt die Verdauung in den Hintergrund, um sich auf die Temperaturregulierung zu konzentrieren .

Foto: Borja Quiroga im Podcast (YouTube)

Beim Duschen, insbesondere im Sommer, reicht der thermische Kontrast zur Umgebung zwar milder als bei einem Bad im Meer, aber auch hier aus, um den Körper zu einer Strategieänderung zu bewegen. Dies kann die Verdauung beeinträchtigen, insbesondere wenn die Mahlzeit schwer oder kalorienreich war.

„Der Magen wird dadurch völlig entlastet, was zu einer langsamen Verdauung, Sodbrennen, Völlegefühl und sogar Schwindel führt“, erklärt der Arzt und nennt die häufigsten Auswirkungen, die im Körper spürbar sind, wenn diese Ruhezeit nicht eingehalten wird. Die Empfehlung ist eindeutig: Warten Sie nach dem Essen 30 bis 60 Minuten mit dem Duschen. Dadurch hat der Körper genügend Zeit, die Verdauung ohne Unterbrechungen richtig zu beginnen.

Diese Warnung ist insbesondere in den heißesten Monaten des Jahres relevant, wenn der Körper bereits daran arbeitet, eine stabile Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. „Besonders im Sommer“, so Marin, „warten Sie 30 bis 60 Minuten, bevor Sie duschen“, da zu dieser Jahreszeit aufgrund der hohen Temperaturen das Risiko von Verdauungsproblemen höher ist.

Verschiedene Studien und physiologische Lehrbücher stützen die Annahme, dass Duschen unmittelbar nach dem Essen den Verdauungsprozess durch eine Umverteilung des Blutflusses stören kann. Eine in der Fachzeitschrift „ Gut“ veröffentlichte Studie zeigte beispielsweise, dass der Körper nach einer Mahlzeit den Blutfluss zur oberen Mesenterialarterie, die den Dünndarm mit Blut versorgt, deutlich erhöht, um die Verdauung zu erleichtern.

Wenn Sie jedoch zu diesem Zeitpunkt eine heiße Dusche nehmen, kommt es zu einer Erweiterung der Hautgefäße , wodurch ein Teil des Blutflusses zur Haut umgeleitet wird, um die Körpertemperatur zu regulieren. Dies wird in den Prinzipien der Physiologie erläutert, die im Lehrbuch der medizinischen Physiologie von Guyton und Hall enthalten sind. Und dies kann zu einer langsameren Verdauung, einem Schweregefühl oder sogar Schwindel führen.

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow